Als ich am Abend nach Hause komme, riecht es nach lecker Essen in der Wohnung; die Liebste scheint etwas gekocht zu haben!
Das ist gut, denn ich habe einen Mordshunger und wenn da jetzt noch ein hübsch gedeckter Tisch im Esszimmer ist…
Großartig!
„Hallo Schatz!“
„Hallo Süße, boah, hier riecht das aber lecker!“
„Ich wollte was kochen…“
„Wieso wollte??“
„Hat nicht geklappt.“
„Aber es riecht doch hier nach Essen??“
„Ja, aber das ist nichts geworden.“
„Ähm, heißt das, es gibt nichts??“
„Du kannst was haben, aber schmecken wird das nicht!“
„Was hast du denn gekocht?“
„Lasagne.“
„Ist doch super!?“
„Nein.“
„Warum?? Was ist denn damit? Verbrannt??“
„Nein, es fehlt leider was.“
„Aha, und was?“
„Die Lasagneplatten.“
„Aha… Naja, das ist, ähm…“
„Daher habe ich Makkaroni genommen.“
„Ist doch aber auch gut!?“
„Ja, aber ich hatte auch kein Hackfleisch.“
„Ach so?“
„Daher habe ich das Fleisch durch Scampis ersetzt.“
„Makkaroni mit Scampis?? Lecker!“
„Aber ich wollte doch unbedingt Lasagne mit Tomatensoße!“
„Ich habe noch nie Scampis mit Tomatensoße gegessen, aber…“
„…Tomatensoße hatten wir noch in der Miracoli-Packung.“
„Ähm… Von den Spaghetti das Zeug??“
„Ja.“
„Und??“
„Ich hatte dann das Gefühl, dass das komisch schmeckt.“
„Nunja, also das kann ich mir vorstellen…“
„Vielleicht hätte ich die Paprika nicht mit rein machen sollen…“
„Paprika??“
„Die musste mal langsam weg.“
„Aha…“
„Verstehst du jetzt, was ich meine?“
„Also ich darf mal zusammenfassen, ja?“
„Wenn du meinst…“
„Du hast Makkaroni mit Scampis und Spaghetti-Soße mit Paprika…“
„Ja, und dann überbacken. Macht man ja so mit Lasagne.“
„Ähm, immerhin hattest du demnach Käse?“
„Nee, nicht so richtig.“
„Nicht so richtig?? Aber womit hast du denn dann…“
„Mit dem Käse-Dip von den Tortilla-Chips.“
„Liebste, also, ähm…“
„Ja genau, und so schmeckt das jetzt auch!“
„Naja, ich meine, kreativ kochen ist ja nicht schlecht, aber…“
„Das kann ja auch gar nicht schmecken.“
„Naja, also einen Versuch würde ich vielleicht wagen…“
„Das bringt nichts, das schmeckt überhaupt nicht nach Lasagne.“
„Also mit Scampis, Paprika und Käse-Dip kann das ja auch nicht…“
„Deswegen doch nicht!“
„Weswegen denn??“
„Ich hab die Bechamel-Soße vergessen!“
Kopfschüttel…

Wenn die Liebste in der Küche steht,
es wieder mal ums Kochen geht,
dann sei die Frage mir erlaubt,
was die Liebste manchmal glaubt!
Man kann doch nicht die Sampis braten,
die von Silvester noch im Kühlschrank lagen,
die Soße der Spaghetti obendrauf,
Gott-o-Gott, was kommt da raus?
Nudeln kochen, eins – zwei – drei,
da ist die Liebste flott dabei.
Ist ja sooo schwierig nun wieder nicht,
so ein einfaches Gericht.
Doch was dann kommt, schlägt dem Fass den Boden aus
die Liebste baut Lasagne draus. 😯
Alles in eine Form geschmissen, obendrauf ein Käse-Dip,
doch ohne Bechamel… ein großer Schitt.
Tonne auf, Lasagne rein,
Kopfschüttler so muss das sein!
Du bis eh schon dick und rund,
die Liebste kocht zu ungesund!
Verneig!
ROFL cooles ding 😀
Sollte deine Begabung in der Küche ebenso groß sein, wie auf dem literarischen Parkett, dann darfs du mich gerne mal bekochen!! 😉
@ Andreas: Du darfst dich wieder erheben! 😎 Vielen Dank! 😉
@ Kapernix: Merci! 😀
@ Kopfi: Meine Kreativität hält wieder Einzug und ja ich kann auch kochen! Du weißt, dass ihr beide
oder auch nur du alleinejederzeit willkommen seid! 😉 Ich koch auch keine Lasagne…@DIE Prinzessin! Danke, habs doch so mit dem Rücken bei den Temperaturen.
Cooles Gedicht… und bis zu dem Käsedip hätte ich das ganze noch für genießbar gehalten 😉
LG AveN
hihihi – göttlich!
Ich glaube ich hätte das noch nicht einmal probieren wollen *lach*
Tja, ich, ähm… Also SONST schmeckt es mir eigentlich immer! 😉
Und?? Hast du’s probiert? Hat’s geschmeckt? Hast du’s aufgegessen um sie aufzuheitern?? (Nein, ich bin nicht schadenfroh…)
Ähm, nein, also… 😉
Also probiert hätt ich auf jeden Fall. Der nächste Arzt ist ja sicherlich nicht weit
Da hab ich ein Abo und meinen eigenen Abreißblog für Krankenscheine… 😉
hiermit überreiche ich der liebsten mental einen gutschein über einen original Pssst!-Netzgefluester-Kochkurs.
…Dann klappt’s auch mit dem Kopfschüttler…. 😉
Oh Gott, was werde ich mir heute Abend anhören dürfen… 😉
Würde es mir überlegen heute evtl. MIT Blumen Heim zukommen. Du kannst dir sicher sein, dass deine Liebste das hier ALLES liest. Und die Essenskunst der Frau zu bemängeln ist im Top5-Ranking der NoGo’s.
Ich habe es überlebt… Und die blauen Flecken verschwinden ja nach ein paar Wochen wiedern… 😉
Also bis kurz vor den Käsedip hätte ich es noch gegessen, aber danach… naja! 😀
Was habt ihr am Ende gegessen, Pizza bestellt?
Es schadet nicht, wenn man auch mal einen Apfel isst… 😉
solange man nicht der apfel ist 😉
So koche ich auch, allerdings ist irgendwo eine Abzweigung zuviel, weil bisweilen schmeckts bei mir (auch wenn getrockene Pfefferkörner für die Zähne nicht so opti sind, schmecken tuts *g*).
„So koche ich auch…“
Demnach wirst du du die hier lesenden Damen nicht für ein Dinner begeistern können… 😉
Überbacken
Mit dem Käse-Dip von den Tortilla-Chips.
Lecker essen ist was anderes.
Ich kenn Vegetarier und Veganer, aber wer ist sowas?????
Gegessen hat es dann ja auch keine(r)… 😉
@ prinzessin: hasu fein gemacht. wenn so auch das gericht geschmeckt hatte wahnsinn 😉
@ kopfi: kreatives kochen is ein gutes zauberwort. doch irgendwann isses auch zu viel. vielleicht is deine liebste mal ein gast bei den kochprofis? übrigens is nur Apfel auch nicht gut, da ist Fruchtzucker drin und der mag teilweise mehr als ungesund sein 😉
Ich wusste es doch… Obst ist keine Alternative zu Lasagne… 😉
Dir ist doch gar nicht klar, wie viel Glück im Unglück du doch hast.
Es gibt dann Leute, die „kreieren“ so etwas und sind vollkommen überzeugt davon, meinen, wie lecker das doch schmeckt, das müsse man auch mal probieren, das sollte es am Besten fortan jeden Tag geben, …
Und dann steht man da und weiß nicht:
Soll man wirklich ehrlich sagen, wie es schmeckt?
Oder still sein und leiden? 😀
OK, das überzeugt. Ich bin so froh und freue mich, wie viel Glück ich gehabt habe!! 😉
Ich kann kreativ kochen…. aber sowas wäre nicht mal mir eingefallen *lol*
Spätestens bei den Chips hätte ich aufgehört 😉
..und was ja noch erschwerend hinzu kommt: jetzt haben wir auch keinen Dip mehr für die Chips!? 😉
Ach Du meine Güte… und mein Mann fragt mich gerade was denn „Bechamel-Sauce“ sei?? Er kenne das nicht… 😉 ist ihm in der Lasagne noch nieeeee aufgefallen…. Himmel nochmal *augenroll* *seufz*
Dein Mann ist mir irgendwie sympathisch… 😉
Welch eine schöne Story, da musste ich echt lachen .. vor allem als das mit dem KÄSE DIP kam.. also das war ja echt unnormal 😀 Immerhin ist die Sie kreativ, besser als jeden Tag das gleiche 😉
„Unnormal“ trifft es auch noch nicht so richtig… 😉
Ich hätte es ja auf jedenfall mal probiert. Trotzdem bleibt die Frage offen, warum sie unbedingt Lasagne kochen wollte, wenn dafür keinerlei Zutaten im Haus waren…
@Die Prinzessin! Das Gedicht ist echt cool!!!
Thx! 😀
…lobt sie nicht auch noch, sonst macht sie immer so weiter, das kennt man(n) ja! 😉
Wo der Kopfi Recht hat, soll er Recht behalten
drum lass ich hier die Reime walten.
Ich lache still in mich hinein,
Prinzessin ist ja soo gemein!
die gedichte sind doch super
am besten sie antwortet nur noch so
Wow … demnächst gibt’s dann noch eine weitere Kochsendung.
Wie koch ich ohne …. heute
.. die Liebste baut … eine Lasange; ohne Teigplatten, ohne Hackfleisch, ohne Bechamelsauce, ohne Champignons(zumindest nicht erwähnt) und ohne Käse.
Nun ja … ick tröst Dir mal. 😉 Es gibt Frauen der ganzheitlich emanzipierten Art, die lassen das Kartoffelwasser anbrennen. 😆
Deshalb heißt es heute weniger ‚Die Axt im Hause …‘ sondern ‚Selbst ist der Mann …‘ wenn er nicht verhungern will. 😀
Das kann ich unterstreichen. Frauen können heute (meistens) nicht mehr kochen; oder wollen nicht; oder machen es absichtlich nicht; oder… Ach egal, die Frauen haben sich in den letzten 30 Jahren genug Argumente zugelegt, warum Kochen eigentlich frauenfeindlich ist… 😉
Naja, aber wenigstens hast du anstatt dem Essen eine ziemlich lustige Geschichte geliefert bekommen 😀 Ich hätte mich vor lachen nicht eingekriegt an deiner stelle!
Hast du es probiert? Wenns schon lecker gerochen hat!
Fliegenpilze riechen auch lecker, schmecken sogar… 😉
Tipp an die „liebste“ Kombüsenfee, damit auch wirklich jeder Römer sich die Finger leckt:
Man deklariere diesen kulinarischen Highlight nicht als profane Lasagne, sondern auf der Menükarte steht dann
pochierte meeresfruchtige pâtes mit einer leicht feurigen, latinen Note nach Lasagneart an einem Bechamelgruss
Die Empfehlung des Hauses wäre dann noch als Dessert:
Sorbet de citrouille mit ganzen Früchten.
PS: diese Dinger von Halloween sind ja auch nicht ewig haltbar.
😉
Erdmännchen, nicht nur die Prinzessin, sondern jetzt auch DU machst mir Angst und Sorgen… 😉
Na Gott sei dank hat sie die Bechamelsoße vergessen, sonst hätte sie noch mehr Lebensmittel bzw. Geld in die Tonne gekocht… 😉
Käse Dip *angeekeltguck*????
Aber sie ist echt süß! Schön wie sie das schildert es, muss doch abwechlungsreich und spannend sein mit so einer Frau liiert zu sein.
Ich muss trotzdem sagen toll das sie sich so viel Mühe gegeben hat…
Genau DAS ist das Problem: die Liebste stellt jeden Tag das allerunmöglichste dumme Zeug an und TROTZDEM kann man(n) ihr nicht wirklich böse sein… Mist! 😉
Das mögen wir eben an euch Männern!!!
Aber immerhin bestätigt das wieder meine Meinung, dass der moderne Mann besser kochen kann.
LG AveN
Das o.g. Gericht geschmacklich zu unterbieten ist vermutlich auch nicht möglich *gg
Kochen kann ich. Und die Liebste auch!
Nur keiner will… 😉
das erinnert mich stark ein ein spiel, dass ich mir mal als kind ausgedacht habe – wenn man abends im bett liegt und noch nicht schlafen will – der eine sagt 5 willkürliche zutaten und der andere muss daraus dann (mental) ein gericht zubereiten … 😉
Das finde ich witzig! Wobei ich das aber besser nicht vorschlage, zu spielen… Sonst habe ich das einige Tage später auf dem Teller! 😉
Danke für die herrliche Geschichte. Bin ja froh, hab ich sie nicht vor dem Mittagessen gelesen ;O).
Find ja kreatives Kochen toll, aber alles in einem gewissesn Rahmen. Obwohl deine Liebste ja wirklich sehr fantasievoll und kreativ ist (Käsedip von den Chips – und ich dachte immer ich hätte Fantasieh ;O)).
Fantasievoll und kreativ in einem gewissen Rahmen…
Ähm, das wäre bestimmt eine schöne Inschrift für einen Grabstein! 😉 (Hoffentlich nicht auf meinem)… 😉
Lieber Kopfi..das liegt bei dir ;).
Seit dieser Geschichte steht das bestimmt nie nie nie auf meinem, hat mein Liebster gesagt (nach dem er deine Geschichte gelesen hat). Und er gibt sich mit meinen Kochkünsten zufrieden. Danke dir dafür 😉
Ich meine… ähm.. wer nicht wagt der nicht gewinnt..
Aber bei der Käse Dip hätte ich wohl doch gezögert!
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ ist auch ein schöner Titel für dein erstes Kochbuch! 😉
Hut ab! Sehr schönes Gedicht liebe Prinzessin! Weiter so!
Ich mache auch ab und an mal Gerichte aus Zutaten die der Kühlschrank oder das Eisfach hergeben. Aber so kreativ? Dann würde ich doch eher noch losgehen und einkaufen!
Habe aber wieder mal herzhaft gelacht! Vielen Dank!
Bumblebee, jetzt lob sie nicht auch noch, die Prinzessin hört sonst nie wieder damit auf!! 😉
Na da wünsch ich guten Appetitt! Sie hat sich aber wirklich bemüht.
In Zeugnissen heißt das dann „sie hat sich stets bemüht“… 😉
Da bekommt „kreatives Kochen“ mal eine ganz neue Bedeutung 😀
Pass auf, und in ein paar Wochen steht plötzlich der RTL-Rach vor unserer Tür und erzählt, dass die ganze alte gammelige Einrichtung erst mal raus muss und die Küche zunächst geschrubbert wird… 😉
Aber immerhin hat’s gut gerochen! Das ist doch schonmal was …
Ja… Man(n) muss nehmen, was man kriegen kann… 😉
kreatives Kochen ist wohl nicht ganz passend
chaos kochen trifft es eher aber
kopfi du hättest es wenigstens noch probieren können nachher schmeckt es ja vielleicht doch (wenn sie den käse dip weg lässt)
…dem nachdrücklichen Wunsch der Liebsten, das Ganze dann doch in die Tonne zu hauen, bin ich selbstverständlich aus purer Liebe nachgekommen… 😉
Na, guten Apetit kann ich da nur sagen. Wir wohnen fast nebenan und mein Mann ist Koch. Wenn ihr das nächste Mal was fehlt, kann sie sich ja was borgen… Dann riecht es vielleicht nicht nur gut!
Danke! Das wären dann in diesem Fall gewesen: Lasagnenudeln, Hackfleisch, Tomaten, Champignons, Bechamelsoße und Käse. 😉
öhm weiss deine liebste nicht wie man Bechmelsoße macht?
das ist ganz einfach man braucht mageriene(oder butter) und waser fertig ist es
und evnt.käse
Hm, dieser Blog „bildet“ ja bekanntlich auch, also
Béchamel-Soße
Grundzutaten:
25 g Butter oder Margarine
20 g Weizenmehl
250 ml Milch (3,5% Fett)
125 ml Instant-Fleischbrühe
Salz, Pfeffer
Kochzeit: etwa 10 Minuten
Quelle: Dr. Oetker Schulkochbuch (1984)
😉
thx ich hätte jetzt das mell vergessen
aber die gewürze sind nicht notwendig sodern sorgen halt nur dafür das es schmecktsonst kann man ja gleich wie bernd mehl suppe trinken 😉
Kein Problem. Bechamelsauce mache ich ihr eben frisch fertig, der Rest ist eigentlich Standard im Haus bei 3 Kindern. Also…
Was mir gerade noch eingefallen ist:
Eine Statistik besagt, daß die meisten Unfälle in der Küche passieren.
.
.
.
.
.
.
.
.
Das wirklich Schlimme daran ist, die armen Ehemänner müssen dies Unfälle nicht nur aufessen sondern auch loben 😉
Haha!! 😉 Und wenn es dann WIRKLICH mal lecker schmeckt, wird einem nicht geglaubt! 😉
Hm, da hab noch nie Lasagne gegessen habe, weil ich keinen Käse vertrage, war der Dialog nur bedingt nachvollziehbar. Aber ich habe plötzlich riesigen Appetit… 😀
Probiers mal mit Käse-Dip, da ist scheinbar eh nur Chemie drin… 😉 (fehlt nur noch, dass er im Dunkeln leuchtet!) 😉
Ich find ja auch den Geruch und den Geschmack ekelhaft. Also lohnt sich das Ausprobieren wohl eher nicht.
Wenn ich mir das „gebrutschelte“ Endresultag bildlich vorstelle, dann sähe das so aus, wie das, was nach nem heißen Wochenende vor den Kneipen als Rest liegt. *würg*
Aber wenigstens isse kreativ.
Das mag wohl sein, aber was mich stutzig macht ist, dass du so genau weißt, worum es sich bei den Kneipenresten handelt! 😉
*gröööööööööööööhl* Ich schmeiss mich weg vor lachen! 😆
Eins steht fest: Lasagne war das definitiv keine mehr 😀 Durftest du denn dann wenigstens trotzdem noch mal probieren?..
hey manchmal funktionieren derart kreative kochversuche auch wunderbar. ich habe mal beim pizzateig machen gemerkt, dass ich kaum noch mehl habe, und habe dann stattdessen ne fertigpackung kaiserschmarren genommen. ich hatte noch nie so nen geilen pizzateig *g*
Den ersten Preis in „Kreativität in der Not“ hat deine Liebste hier aber definitiv verdient!